Die Zukunft der transatlantischen Beziehung: Ein Résumé zum Jahresende
Am 14. Dezember veranstalteten wir eine virtuelle Paneldiskussion zur Zukunft der transatlantischen Beziehung nach der amerikanischen Präsidentschaftswahl. Teil des Panels waren Prof. Lora Anne Viola, Dr. Maria Skóra und Kristine Berzina. Die Diskussion wurde moderiert von Emily Schultheis.
Leipzig-Houston: Zwischen Kultur und Kommerz
Am 9. Dezember hatten wir die Möglichkeit, eine Gesprächsrunde zur Städtepartnerschaft zwischen Leipzig und der amerikanischen Stadt Houston zu veranstalten. Gäste waren Dr. Helga Aurisch, Dr. Gabriele Goldfuß, Deanna LeFlore und Wolfgang Schmidt. Moderiert wurde die Diskussion von Kaitlyn Kennedy, gebürtige Houstonin und Vertreterin des Democrat’s Abroad Chapters in Sachsen.
Besuch aus dem US-Generalkonsulat Leipzig: Fulbright Gespräch mit neuem US-Generalkonsul Ken Toko
Am Dienstagnachmittag moderierte DAI Sachsens geschäftsführender Direktor und Fulbright Alumni Eric W. Fraunholz ein Gespräch zwischen dem neuen US-Generalkonsul Ken Toko und Fulbright Alumnae und Alumni.
Rückblick: Die Zukunft der Arbeit - Digitalisierung und COVID
Am Mittwoch, den 22. Oktober, veranstaltete das DAI Sachsen eine digitale Diskussion zum Thema Digitalisierung in Zeiten von COVID und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt.