Wir sprechen mit Franziska König-Paratore über grenzüberschreitende Kunst in der DDR und in den neuen Bundesländern.
Welche Rolle spielte Kunst in der DDR? Welche Einflüsse sind in der DDR-Kunst sichtbar? Gab es Verbindungen in die USA? Ist das Erbe dieser Kunst heute noch spürbar?
Franziska König-Paratore ist Doktorandin und lehrt an der New School in New York City und forscht zu den Spannungen zwischen transnationalen und nationalen Aspekten der Kunst in der DDR und nach dem Mauerfall..
Ab Oktober 2020 ist sie Fellow im Berlin Program for Advanced German & European Studies an der FU Berlin.