Zurück zu allen Events

Pandemie, Rezession, Vertrauenskrise: Chancen für deutsch-amerikanische Kooperation

Ken Toko
U.S.-Generalkonsul in Leipzig

Prof. Dr. Anna Holzscheiter
Professorin für Internationale Politik, TU Dresden
Forschungsgruppenleiterin "Governance for Global Health",
Wissenschaftszentrum Berlin

Martin Jaehnert
transatlantischer Unternehmer / Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V.

Moderation: Friedrich Opitz
Dozent am Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig

🇩🇪💬🇺🇸

Bitte beachten Sie: Generalkonsul Ken Toko wird Englisch ohne deutsche Übersetzung sprechen.


Seit Kurzem waltet der neue U.S.-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. Mit rasanter Geschwindigkeit ordnet er in verschiedensten Bereichen eine Politik an, die sich stark von der seines Vorgängers unterscheidet. Damit versucht er sich großen Herausforderungen zu stellen, die globale wie lokale Auswirkungen haben: Der global um sich greifenden Pandemie, einer unter höchstem Druck stehenden Wirtschaft und einer zerstrittenen Bevölkerung. Biden möchte ebenso die Beziehungen zu Partnern in Europa wieder aktiv gestalten und bekannte sich durch den Wiedereintritt in die WHO und ins Pariser Klimaabkommen entschieden zum Multilateralismus. Das klingt vielversprechend in europäischen Ohren. Doch wo genau liegen die ungenutzten Chancen, die die USA und Europa bzw. Deutschland nun nutzen müssen, um einander wieder näher zu kommen? Wer sollte welche Initiativen ergreifen, um gemeinsam global und lokal die aktuellen Probleme in Gesundheit, Wirtschaft und in anderen Bereichen bewältigen?

Die Veranstaltung umfasst ca. 45 min moderierter Diskussion sowie anschließende Fragen aus dem Online-Publikum über Zoom.

Eine Kooperation zwischen DAI Sachsen, Deutsche Atlantische Gesellschaft und YATA Germany.

Zurück
Zurück
9. Februar

The Power of Diplomacy: Fireside Chat with John B. Emerson

Weiter
Weiter
12. Februar

Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika