Delegationsreise in die USA
Vom 7. bis 14. März reiste unser Geschäftsführer, Eric Fraunholz, als Teil einer Delegation der Stadt Leipzig in die USA. Anlass der Reise war die Amerikatournee des Leipziger Thomanerchors. Begleitet wurde die Delegation unter anderem von Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke sowie Dr. Gabriele Goldfuß und Dr. Sven Trautmann vom Referat für Internationales der Stadt Leipzig.
Neben den Konzerten des Thomanerchors nutzte die Delegation die Gelegenheit, langjährige Partner zu besuchen und neue Kooperationen aufzubauen. Zudem fanden inspirierende Treffen mit amerikanischen Museen statt, um Impulse für den geplanten Umzug des Leipziger Naturkundemuseums zu sammeln. Eric Fraunholz unterstützte die Delegation insbesondere bei den Terminen in New York City, darunter im American Museum of Natural History, im Museum of Modern Art (MoMA), wo derzeit ein Gemälde von Caspar David Friedrich aus Leipzig ausgestellt ist, und in der Carnegie Hall.
Ein Teil der Delegation reiste anschließend weiter nach Washington, D.C., um dort Gespräche mit langjährigen Partnern zu führen und sich zur aktuellen politischen Situation auszutauschen. Es fanden unter anderem Treffen mit Timothy Eydelnant, dem ehemaligen Generalkonsul in Mitteldeutschland, am Wilson Center statt. Weitere Gespräche gab es im Hauptstadtstudio des ZDF, bei der Anti-Defamation League (ADL), dem American-German Institute und der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Die Reise war äußerst bereichernd und unterstrich erneut, dass subnationale Diplomatie ein unverzichtbarer Eckpfeiler der transatlantischen Beziehungen ist. Es ist entscheidend, diese Verbindungen weiter zu pflegen und auszubauen.
Wir danken der Stadt Leipzig herzlich für die Möglichkeit, Teil dieser inspirierenden Reise zu sein.