Zum Beginn der digitalen Gesprächsreihe “Der neue Antisemistimus?” spricht Lisa Jacobs von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Leipzig mit Journalist und Autor Alex Feuerherdt über Antisemitismus in der Coronakrise.
Maskenpflicht, Social Distancing und die Suche nach einem Impfstoff gegen Covid-19 wurden in den letzten Wochen global artikuliert, diskutiert und auch protestiert. Darunter mischten sich auch immer wieder antisemitische Narrative. Wir sprechen mit Alex Feuerherdt darüber, warum Antisemitismus in Krisenzeiten besonders sichtbar wird und in welchen Formen er in der Pandemie auftritt.
Den Link zum Livestream finden Sie hier.
Alex Feuerherdt ist Journalist und Autor. Er publiziert unter anderem in der Jüdischen Allgemeine und dem Tagesspiegel.
Die Gesprächsreihe ist eine Kooperation zwischen dem Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Leipzig.